Das Abbrennen von Feuerwerk am Nationalfeiertag hat auch in diesem Jahr zu einer kurzzeitig hohen Feinstaubbelastung geführt. Der Tagesgrenzwert wurde vereinzelt um das fünffache überschritten.
Bei der Messstation Basel-Binningen wurde um 23 Uhr ein Spitzenwert von 257 Mikrogramm gemessen. Dies schreibt das Bundesamt für Umwelt (Bafu). Auch die Station bei der Kaserne Zürich verzeichnete um diese Zeit mit 186 Mikrogramm eine starke Feinstaub-Belastung. Der Tagesgrenzwert beträgt 50 Mikrogramm pro Kubikmeter.
Die Feinstaubbelastung am Nationalfeiertag nehme wegen der immer grösseren Raketen tendenziell zu, sagte Ineichen vom Bafu. Auf die zum Nationalfeiertag in rauen Mengen in die Luft gelassenen Raketen entfallen 1 bis 2 Prozent der jährlichen Feinstaub-Emissionen» in der Schweiz.