Im Zeitraum vom 29. bis 31. Dezember 2015 wurden an der Grenze zu Deutschland rund 100 Kilogramm Feuerwerkskörper aus dem Verkehr gezogen.
Mitarbeitende der Grenzwachtregion Basel stellten kurz vor Jahresende insgesamt rund 100 Kilogramm Feuerwerkskörper sicher. Dabei handelte es sich entweder um verbotenes Feuerwerk oder um eine Überschreitung der erlaubten Freimenge von 2,5 Kilogramm pro Person, wie das Grenzwachtkorps am Montag informierte. Dabei handelte es sich um rund acht Kilogramm verbotene Böller und um rund 92 Kilogramm Feuerwerk. Zur Einfuhr verboten ist Feuerwerk, das am Boden explodiert, wie zum Beispiel Chinaböller. Grössere Mengen erfordern eine Bewilligung, welche jedoch in keinem der Fälle vorgewiesen werden konnten.