In der Silvesternacht ist eine ausgeprägte Erhöhung der Luftbelastung an Feinstaub, Schwefeldioxid und Hexachlorbenzol feststellbar. Ursache dafür ist die jährlich steigende Anzahl von Feuerwerkskörpern.
Die Feinstaubwerte steigen um ein Vielfaches und überschreiten in Ballungsräumen die Grenzwerte bei weitem. (Faktor 6000 für PM10 im Ruhrgebiet, D). Je nach Wetterlage und Geographie halten sich diese Werte weit über Silvester hinaus. In Regionen wie der Steiermark (A) wurden so die Jahresgrenzwerte 2012 bereits mit den ersten Tagen des neuen Jahres überschritten.