In der Silvesternacht ist eine ausgeprägte Erhöhung der Luftbelastung an Feinstaub, Schwefeldioxid und Hexachlorbenzol feststellbar. Ursache dafür ist die jährlich steigende Anzahl von Feuerwerkskörpern.
Die Feinstaubwerte steigen um ein Vielfaches und überschreiten in Ballungsräumen die Grenzwerte bei weitem. (Faktor 6000 für PM10 im Ruhrgebiet, D). Je nach Wetterlage und Geographie halten sich diese Werte weit über Silvester hinaus. In Regionen wie der Steiermark (A) wurden so die Jahresgrenzwerte
...(weiterlesen) >"Sie toben wie vom bösen Geist getrieben und nennen's Freude...“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Absinkendes Kulturgut
Der Soziologe Sacha Szabo spricht bei Silvesterfeuerwerk von einem "absinkenden Kulturgut": Das Verhalten Adeliger wurde seit dem 19. Jhdt vermehrt von bürgerlichen Schichten adaptiert. Mittlerweile böllert vor allem die Unterschicht. Der Sinngehalt ist damit wohl weniger in der germanischen Winteraustreibung oder überhaupt in Tradition von Kultur, sondern
...(weiterlesen) > EU-Sanktionen für hohe Feinstaubbelastung
Länder die Feinstaubgrenze an mehr als 35 Tagen pro Jahr überschreiten, zahlen seit 2011 Strafe an die EU. Lt. Grünen-Umweltsprecherin Sabine Jungwirth hätte das Österreich im Jahr 2010 bereits 15,2 Millionen Euro gekostet. Tendenz steigend, denn nach Silvester 2010 war das Maß in Kärnten und der Steiermark bereits im Jänner 2011 fast wieder voll.
Politik und Wirtschaft
Die Feuerwerksbranche hat im Gegensatz zu deren Opfern eine
...(weiterlesen) >Bis zu einem Kilogramm Schwarzpulver dürfen ausgebildete Genehmigungsinhaber im eigenen Haus aufbewahren. Die deutsche Sprengstoff-Lagerrichtlinie 410 nennt etwa Keller, Dachboden und Abstellräume als mögliche Lager, aber auch Bad und Toilette, wenn Fenster vorhanden sind, durch die eine Druckwelle entweichen kann. In unbewohnten Nebengebäuden dürfen sogar drei Kilogramm aufbewahrt werden. (siehe weiter unten)
Aber: Während Gewerbetreibende kontrolliert werden, liegt der Umgang mit der...(weiterlesen) >"Die Größe einer Nation und ihr moralischer Fortschritt kann danach beurteilt werden, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)
Längst ist klar: In den falschen Händen ist Pyrotechnik eine billige Waffe, und Tiere sind ein leichtes Opfer.
Immer häufiger kommt es zu immer furchtbareren Fällen von Tierquälerei mit Pyrotechnik. Im Herbst 2011 befestigten zwei Jugendliche Böller
im Mund eines Schäferhundes, um ihm das Gesicht zu sprengen. danach überließen sie
...(weiterlesen) > Die in EU-Bundesrecht übernommene EU-Pyrotechnik-Richtlinie geht lediglich im Vorspann über die Zielsetzung auf den Umweltschutz und auf die menschliche Gesundheit ein, ohne weiter Ausführungen dazu zu machen, und ohne Berücksichtigung in der folgenden Richtlinie.
Auch Bundesgesetze, die den Umgang mit Feuerwerk regeln, berücksichtigen diese Kriterien nicht oder nur am Rande und stehen sogar im Konflikt etwa mit dem Naturschutz- und Immissionsschutzgesetzen, welche wiederum nicht auf Aktivitäten
...(weiterlesen) >Die Gesetzgeber betreiben in Sachen Pyrotechnik eine laissez-faire Politik. Dies hat v.a. einen Grund: Die finanziellen Einnahmen durch den Verkauf werden nicht gegen die gesellschaftlichen Schäden aufgewogen.
Die Zahl der Verletzungen, Brände und Umweltschäden durch Pyrotechnik steigt von Jahr zu Jahr, und dennoch wurden die Gesetze im Rahmen der Harmonisierung mit EU-Richtlinien in jüngster Zeit in vielen Ländern sogar gelockert.
u.a. wird gegen schärfere Gesetze argumentiert mit der Behauptung,
...(weiterlesen) >"Ob sich eine Person über einen Laut beschwert oder sich entschließt, ihn zu ertragen, wird zum Teil dadurch bestimmt, ob eine Beschwerde Konsequenzen für den Lärmverursacher hat oder nicht."
(R. Murray Schafer, Die Ordnung der Klänge - Lärm, S.308)
Oft wird als Argument gegen ein Feuerwerksverbot vorgebracht, dass so ein Verbot "nicht umsetzbar" sei. Aber würde so eine Logik nicht auch Tempolimits, Steuerrecht, das Verbot von Alkohol am Steuer etc. in Frage stellen?
Und
...(weiterlesen) > "Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet, als wir gewesen sind, so soll euch der Teufel holen." (Albert Einstein)
Studien zufolge fördert Lärmbelastung die Gewaltbereitschaft, bei gleichzeitig abnehmender Empathie und Hilfsbereitschaft.
Das erklärt das erhöhte Aufkommen von Vandalismus und tätlichen Angriffen an Silvester, bis hin zu Attacken auf die zu Hilfe eilende Feuerwehr und Rettung.
Für sie ist Silvester der härteste
...(weiterlesen) > "Es gibt wichtigeres als uneingeschränkte Freiheitsrechte; jedenfalls dann, wenn diese auf Kosten der Allgemeinheit gehen." (Precht, Richard David. Die Kunst, kein Egoist zu sein. München: Goldmann, 2010.)
Schon Jean-Jacques Rousseau sagte:
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Ansonsten gilt: Die individuelle Freiheit endet, wo sie die Freiheiten anderer einschränkt. Grundgesetz
...(weiterlesen) > Die Leitkultur unserer Gesellschaft ist der Kapitalismus. Und Geiz ist auch an Silvester "geil". Über 90% der Feuerwerke die zu Silvester abgebrannt werden sind das Produkt asiatischer Lohnsklaverei: Unter prekären Bedingungen, unter Gefährdung von Gesundheit und Leben stellen die Ärmsten in Asien und deren Kinder unsere Billigwaren von Hand her.
Dabei sterben jährlich ca. 100 Menschen.
Erst im Jan 2011 kamen bei einer Explosion in einer chinesischen Feuerwerksfabrik wieder 6 Menschen
...(weiterlesen) >
"Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit."
(Marie von Ebner-Eschenbach)