Name |
Gefahren |
Funktion |
Antimon(III)-sulfid (Sb2S3) |
Gemische mit Oxidatoren sind explosiv und empfindlich.
   | Reduktionsmittel (Für Glitter-Effekte oder zur Erhöhung der Sensilibität von Knallsätzen.) |
Arsen(III)-sulfid (As2S3) |
  | Reduktionsmittel |
Bariumcarbonat (BaCO3) |
 | Hilfsstoff (grüne Farbe bei Hochtemperaturflammen, Verzögerung bei Glitter-Effekten) |
Bariumchlorat (Ba(ClO3)2) |
Noch instabiler und reibungsempfindlicher als Kaliumchlorat (siehe unten). Es darf niemals mit Schwefel, Sulfaten, Sulfiden (Antimontrisulfid), Ammoniumsalzen oder Metallpulvern gemischt werden.
   | Oxidationsmittel (Farbgeber in grün brennenden Feuerwerkssätzen und Sternen) |
Bariumnitrat (Ba(NO3)2) |
  | Oxidationsmittel (Farbgeber für schwaches grün, silberne Leucht- und Knallsätze) |
Bariumperchlorat (Ba(ClO4)2 * H2O) |
  | Oxidationsmittel (nur selten für grün brennende Sätze verwendet.) |
Bariumperoxid (BaO2) |
  | Oxidationsmittel (für Lichtspur- und Thermitanzündsätze) |
Bismut(III)-sulfid (Bi2S3) |
 | Reduktionsmittel |
Blei(II)-nitrat (Pb(NO3)2) |
  | Oxidationsmittel (Selten für Funkenbildung in Sternen und Brandsätzen ) |
Blei(II,IV)-oxid (Pb3O4) |
spaltet bereits bei ca. 400 Grad Sauerstoff ab und ist mit Metallpulvern extrem explosiv.
   | Oxidationsmittel (Für Crackling-Micro-Sterne oder als Knallstern-Kerne) |
Borsäure (H3BO3) |
 | Hilfsstoff (Stabilisator zur Stabilisierung des PH-Wertes in Nitrat-Aluminium Gemischen) |
Caesium (Cs) |
  | Hilfsstoff (Farbgeber: violett) |
Cobalt (Co) |
 | Hilfsstoff (Farbgeber: tiefblau) |
Guanidiniumnitrat (CH6N4O3) |
  | Reduktionsmittel (für raucharme und farbreine Applikationen) |
Hexachlorbenzol (C6Cl6) |
  | Oxidationsmittel |
Kaliumchlorat (KClO3) |
Früher häufig in Feuerwerkskörpern verwendet, wird es heute aufgrund seiner Gefährlichkeit und Instabilität fast vollständig durch Kaliumperchlorat ersetzt
   | Oxidationsmittel (Nur in den USA und Asien wird Kaliumchlorat noch in Leuchtsternen für reine, intensive Farben in großkalibrigen Kugelbomben verwendet) |
Kaliumdichromat (K2Cr2O7) |
   | Hilfsstoff (Stabilisator, Katalysator) |
Kaliumperchlorat (KClO4) |
Bildet explosive und hochenergetische Gemische mit Brennstoffen; mit feinen Metallpulvern besonders gegenüber Elektrostatik empfindlich.
  | Oxidationsmittel (sehr häufig für farbige Sterne und in Blitzknall- & Heulsätzen) |
Kupfercarbonat Basisch (CuCO3 * Cu(OH)2) |
 | Hilfsstoff (Schwacher blauer Farbgeber) |
Kupfer(I)-chlorid (CuCl) |
  | Hilfsstoff (blauer Farbgeber) |
Kupfer(II)-chlorid (CuCl2) |
  | Hilfsstoff (blauer Farbgeber) |
Kupfer(I)-oxid (Cu2O) |
  | Hilfsstoff (Farbgeber für blauen Farbsaum bei Leuchtsternen oder als Zündverbesserer) |
Kupfer(II)-oxid (CuO) |
  | Hilfsstoff (Farbgeber für blauen Farbsaum bei Leuchtsternen oder als Zündverbesserer) |
Kupferoxychlorid (3CuO*CuCl2*3 1/2 H2O) |
 | Hilfsstoff (blauer Farbgeber) |
Natriumchlorat (NaClO3) |
Wie Kaliumchlorat (siehe oben) sehr instabil, mit brennbaren Stoffen entstehen explosive und sehr empfindliche Gemische
   | Oxidationsmittel |
Natriumnitrat (NaNO3) |
Farbgeber, in Magnesiumsätzen für hohe Lichtleistungen
  | Oxidationsmittel |
Natriumoxalat (Na2C2O4) |
 | Hilfsstoff (Orange-Farbgeber in Perchlorat-Sternen) |
Natriumsalicylat (C7H5NaO3) |
 | Reduktionsmittel (zusammen mit Kaliumperchlorat in Pfeifsätzen verwende) |
Nitroguanidin (CH4N4O2) |
  | Reduktionsmittel (für raucharme und farbreine Applikationen) |
Polyisopren |
oft unter dem Handelsnamen Parlon (Hercules/USA)
  | Hilfsstoff (Farbverbesserer,Binder, für intensive Farbsterne verwendet) |
Quecksilber(I)-chlorid (Hg2Cl2) |
  | Hilfsstoff (Farbverbesserer für grünleuchtende Fackeln) |
Radium (Ra) |
 | (Abbaunebenprodukt bei Strontium und Barium) |
Schwefel (S) |
Zusammen mit Chloraten darf Schwefel nicht verwendet werden
 | Reduktionsmittel (Wichtiger Bestandteil von Schwarzpulver-ähnlichen Brandsätzen) |
Selen (Se) |
 | Hilfsstoff (Farbgeber: hellblau) |
Silicium (Si) |
  | Reduktionsmittel (als Hitzelieferant, z.B. in Zündmänteln für Sterne) |
Strontiumnitrat (Sr(NO3)2) |
  | Oxidationsmittel (Farbgeber, bester roter Farbgeber) |
Tellur (Te) |
 | Hilfsstoff (Farbgeber: grasgrün) |
Thallium (Tl) |
 | Hilfsstoff (Farbgeber: wiesengrün) |
Titan (Ti) |
  | Reduktionsmittel (Farbgeber: für silber-blaue Funken in Fontänen und Knallsätzen) |
Urotropin (C6H12N4) |
  | Reduktionsmittel (zur Flammenvergrößerung in wenigen Perchlorat-Sternen) |
Zink (Zn) |
  | Reduktionsmittel (Farbgeber: blassgrün, früher Brennstoff in einigen Sternen und Rauchsätzen) |