gem. § 38 des PyroTG 2010 ist die Verwendung von Silvesterfeuerwerk "im Ortsgebiet" (gem. StVO) verboten. Eine Aufhebung dieses Verbots darf nur "für Teile des Ortsgebietes" und nur unter Berücksichtigung von Lärmschutz und Sicherheit erfolgen. Die meisten für Silvester erlassenen Verordnungen entsprechen diesen Auflagen NICHT. Aber noch mehr Gemeinden haben gar keine Verordnung. Die Verwendung von Pyrotechnik bleibt also auch an Silvester illegal.
Bezirk | Gemeinden | Verordnungen | davon nicht rechtskonform | Anfang | Schluss | Dauer (im Vergl. mit Vorjahr) |
Imst > | 24 | 0 (0%) | ||||
Innsbruck Stadt > | 1 | 0 (0%) | ||||
Innsbruck Land > | 65 | 0 (0%) | ||||
Kitzbühel > | 20 | 0 (0%) | ||||
Kufstein > | 30 | 0 (0%) | ||||
Landeck > | 30 | 0 (0%) | ||||
Reutte > | 37 | 1 (3%) | 0 (0%) | 0:00 h | 1:00 h | 1 h (100%) |
Schwaz > | 39 | 1 (3%) | 1 (100%) | 18:00 h | 1:00 h | 7 h (100%) |
Lienz > | 33 | 0 (0%) | ||||
Tirol | 279 | 2 (1%) | 1 (50%) | 21:00 h | 1:00 h | 4 h (100%) |